Happy Training Themenabend

moderierte Gesprächsrunde // ohne Hunde

Unser derzeitiges Thema ist: "Hilfe, ich hab keine Zeit für Training! - wie Trainingspläne die Lösung sein können"

Beim nächsten Abend befassen wir uns mit einem konkreten Trainingplan zum Aufbau von neuem Verhalten: einem Shaping-Plan. Wir bauen den dann für alle TN-Hunde aus, sodass jeder danach mit seinem Hund daheim loslegen kann.

Details zu unserem aktuellen Thema: Niemand hat "nur den Hund" - wir alle haben nebenher noch einen Job, Kinder, Haushalt, eventuell nicht mehr ganz so fitte Eltern, um die wir uns ein bisschen kümmern müssen, und - man glaubt es kaum! - auch noch das eine oder andere Hobby.
Theoretisch ist es den meisten klar: Je weniger Zeit ich in die Ausbildung meines Hundes investiere, desto mehr Zeit verbringe ich damit, mich über meinen Hund zu ärgern. Und dafür hat niemand von uns sich einen Hund geholt.

  • Wie kann man beides hinbekommen: Hundetraining UND "den Rest des Lebens" ;-) ? Gleichzeitig hat jeder Mensch nur 24 Stunden pro Tag, und manchmal hat man das Gefühl, andere beokmmen das irgendwie besser hin als man selbst.

  • Gerade als Mutter eines kleinen Kindes empfand ich es so, dass meine Freizeit selten am Stück stattfand wie die meines Mannes, sondern zerrissen über den Tag verteilt: hier mal 10 Minuten, da mal 20 Minuten. Wie kann man unter diesen Voraussetzungen trotzdem vernünftige Trainingsergebnisse erreichen?

Ein unverzichtbarer Helfer wurden für mich Trainingspläne. Das hört sich erstmal nach Schreibtischarbeit an und so aus dem Bauch raus hab ich da wenig Lust drauf. Damit kann ich jeden 5 min Freizeit Slot für Hundetraining nutzen und komme super vorwärts mit meinen Zielen.

  • Welche fünf Arten von Trainingsplänen haben sich bewährt?

  • Warum sind sie so unglaublich zeiteffizient?

  • Und wie kann man sich für ein aktuelles Trainingsziel einen Trainingsplan entwerfen?

    Das Problem, dass jede von uns nur 24 Stunden pro Tag hat, betrifft die Sporthunde-Leute gleichermaßen wie die Menschen, die Alltagsthemen bei uns trainieren. Daher richten sich diese Themenabende an beide Gruppen.

Abendkasse Preis (bar) ist 30 EUR.

Themenvorschläge für 2025 nehmen wir gern entgegen! Diese Themen haben wir uns vorgenommen:

  • Ratschläge von rundherum, Hilfe!

  • mit Hund im Garten: bellen, baggern, abhauen

  • Phasen des Hundebesitzes: Was hilft in der anstrengenden Pubertät, in der Perfektionismus-Phase oder in der Realitätswatschn-Phase?

  • Konflikte unter Hundehaltern (Wunschthema einer Familie, nachdem der eigene Hund gebissen wurde)

  • Vermenschlichung - gut oder schlecht?

  • Darf's ein bisserl mehr sein? Tipps und Tricks für Mehrhundehaltung - ob dauerhaft oder nur zeitweilig (z.B. durch einen Urlaubsgast)

Veranstaltungsort

Trainingsanlage Breitenfurt bei Wien

Termine

monatlich
30.04.25 (Mi.) von 19:00 bis 20:00 Uhr
21.05.25 (Mi.) von 19:00 bis 20:00 Uhr
16.06.25 (Mo.) von 19:00 bis 20:00 Uhr
15.07.25 (Di.) von 19:00 bis 20:00 Uhr
11.09.25 (Do.) von 19:00 bis 20:00 Uhr
08.10.25 (Mi.) von 19:00 bis 20:00 Uhr
Und weitere...

Offene Gruppe

Fortlaufende Termine mit variablen Teilnehmer:innen. Du kannst jeden Termin einzeln buchen.

Wir kennen uns bereits? 🤝
Melde dich jetzt mit deiner E-Mail Adresse an und buche deine Termine direkt online.
Du bist Neu? 👋
Nach der ersten Anmeldung erhältst du Zugang zu deinem persönlichen Bereich, in dem du alle Termine einsehen und deine Kontaktdaten bearbeiten kannst.

Zahlungsweise

Weitere Termine können nach dem Kauf gebucht werden.